
Leopold Loewenherz (* 31. Juli 1847 in Czarnikau (Provinz Posen); † 30. Oktober 1892 in Charlottenburg, heute Ortsteil von Berlin) war ein deutscher Physiker. Er förderte den Bau von wissenschaftlichen Präzisionsinstrumenten. == Leben == Loewenherz war der Sohn eines jüdischen Steinmetzes in Czarnikau. Nach dem Besuch des Maria-Magdalena-Gymn...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Leopold_Loewenherz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.